Wir sind zertifiziert: Klimapositiv und ISCC PLUS.

Was wir heute tun, entscheidet wie die Welt von morgen aussehen wird. Aus diesem Grund ist die elasto GmbH & Co. KG, einer der führenden Werbeartikelhersteller Europas, sowohl klimapositiv als auch ISCC PLUS zertifiziert. Diese beiden Zertifizierungen bilden zusammen einen der bedeutendsten Meilensteine in der Unternehmensgeschichte.

Seit 2021 produzieren wir nicht nur klimaneutral, sondern sind ab 2022 auch offiziell durch das Deutsche Institut für Nachhaltigkeit und Ökonomie als klimapositives Unternehmen zertifiziert. Was bedeutet, dass wir die erzeugten CO2-Emissionen nicht nur ausgleichen, sondern darüber hinaus noch zusätzliches Engagement für die Umwelt betreiben. Das heißt, dass wir die ausgestoßenen CO2-Emissionen zu 100 % aufwiegen und obendrein im weiteren Schritt 35 % zusätzlich für den Klimaschutz investieren. 60 % des Ausgleichs der Umweltbilanz erreicht unser Familienunternehmen durch Einsparungen von CO2-Emissionen mittels eigener Maßnahmen. Dazu zählen zum Beispiel die Wärmerückgewinnungs- und Photovoltaikanlagen, die Verwendung wiederverwertbarer Materialien, 11 Elektrofahrzeuge im Firmenfuhrpark, die ausschließliche Verwendung von Recyclingpapier und Kartonagen und ein effizientes Lichtmanagement. Durch die Investition in ein deutsches Klimaschutz-Projekt erfolgt der Ausgleich des CO2-Bedarfs von 40 % zur Klimaneutralität. Und nicht nur das! Wir legen weitere 35 % nach und gehen den Schritt zum klimapositiven Unternehmen. Das unterstützte Projekt trägt zum Erhalt einer Waldfläche von 75,11 ha und damit von 45.066 Bäumen bei. Daneben bieten die Waldflächen vielen bedrohten Tier- und Pflanzenarten Schutz und leisten somit einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität. Der „elasto-Wald/Revier Augustenhof“ steht im Landkreis Vorpommern-Rügen.

Im gleichen Jahr folgt die ISCC PLUS Zertifizierung. ISCC (= International Sustainability and Carbon Certification) ist ein unabhängiges, weltweites Zertifizierungssystem auf freiwilliger Basis über die gesamte Lieferkette. Es weist die Gewinnung ressourcenschonender Rohstoffe und daraus erzeugte ökologisch wertvolle Produkte aus. ISCC PLUS ist das Zertifizierungssystem für weltweit agierende Unternehmen auf nicht regulierten Märkten, die finale Produkte anbieten. Im Fokus steht die Reduzierung der Menge von fossilen Neu-Kunststoffen. Deswegen werden in der Fertigung unserer ISCC zertifizierten Kunststoffprodukte fossile Ressourcen durch nachhaltiges bio-circular Material ersetzt. Bio-circular Polypropylen wird auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen wie Kiefernöl, Altspeiseöl, Stroh oder forstwirtschaftlichen Abfällen gewonnen.

Unsere Produkte werden am Standort in Sulzbach-Rosenberg mit eigenem Ökostrom und unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards gefertigt. Wir setzen uns ein für den verantwortungsbewussten Umgang mit Kunststoff!